Werbung

Bedeutung von tardigrade

langsame Bewegung; Tierart, die extrem widerstandsfähig ist; Wasserbär

Herkunft und Geschichte von tardigrade

tardigrade(adj.)

"langsam gehend, langsam bewegend, mit einer langsamen Gangart oder Bewegung," 1620er Jahre, aus dem Französischen tardigrade (17. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen tardigradus "langsam schreitend," welches sich aus tardus "langsam" (siehe tardy) und gradi "gehen, schreiten, treten" zusammensetzt (aus der PIE-Wurzel *ghredh- "gehen, schreiten"). In der Zoologie, in Bezug auf Faultiere, ab 1799. Verwandt: Tardigradous.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts, "langsam, sich mit langsamer Geschwindigkeit oder Bewegung bewegend," aus dem Altfranzösischen tardif "langsam, spät" (12. Jh.), auch der Name der Schneckenfigur im Roman de Renart, aus dem Vulgärlatein *tardivus, aus dem Lateinischen tardus "langsam, träge; spät; dull, stupid," ein Wort unbekannter Herkunft; de Vaan gibt ihm "keine Etymologie."

Die Bedeutung "spät, nicht handelnd oder geschehend bis nach der richtigen oder erwarteten Zeit" im Englischen stammt aus den 1660er Jahren.

This word, not much used in English prose, is constantly employed in the U.S. and in Canada with reference to lateness in school-attendance. [Thornton, "American Glossary," 1912]
Dieses Wort, das in englischer Prosa nicht viel verwendet wird, wird ständig in den USA und in Kanada in Bezug auf Verspätung bei der Schulteilnahme verwendet. [Thornton, "American Glossary," 1912]

Verwandt: Tardily; tardiness. Frühere Formen des Wortes im Englischen waren tardif, tardyve (Ende des 15. Jahrhunderts). Modernes tardive "gekennzeichnet durch Nachlässigkeit; dazu neigend, spät zu sein," 1905, soll eine neue Entlehnung aus dem Französischen sein. Englische Lexika des 17. Jahrhunderts (Blount. Coles, Cockeram) haben tardiloquent "langsam sprechend, ziehend."

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „gehen, schreiten“. 

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: aggress; aggression; aggressive; centigrade; congress; degrade; degree; degression; digress; digression; egress; gradation; grade; gradual; graduate; grallatorial; gravigrade; ingredient; ingress; plantigrade; progress; progression; regress; regression; retrograde; retrogress; tardigrade; transgress; transgression.

Außerdem könnte sie die Quelle für folgende Begriffe sein: Latein gradus „ein Schritt, ein Gang, eine Fortbewegung“, bildlich „ein Schritt in Richtung etwas, ein Grad von etwas, das sich stufenweise erhöht“; gradi „gehen, schreiten, sich bewegen“; Litauisch gridiju, gridyti „gehen, wandern“; Altslawisch gredo „kommen“; Altes Irisch in-greinn „er verfolgt“.

    Werbung

    Trends von " tardigrade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tardigrade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tardigrade

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tardigrade"
    Werbung