Werbung

Bedeutung von Darius

Darius; Name eines persischen Herrschers; bedeutender persischer König

Herkunft und Geschichte von Darius

Darius

Der Name von drei persischen Herrschern, insbesondere von Darius dem Großen, dem persischen Kaiser von 521 bis 485 v. Chr., abgeleitet aus dem Griechischen Darius, aus dem Altpersischen Darayavaus, was wahrscheinlich wörtlich "derjenige, der das Gute festhält," bedeutet, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dher- "festhalten, unterstützen."

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wurzel bedeutet "fest halten, unterstützen." 

Er bildet ganz oder teilweise: affirm; confirm; Darius; dharma; farm; fermata; firm (adj.); firm (n.); firmament; furl; infirm; infirmary; terra firma; throne.

Es ist die hypothetische Quelle für/seine Existenz wird belegt durch: Sanskrit dharmah "Brauch, Satz, Gesetz," dharayati "hält;" Prakrit dharaṇa "ein festes Halten;" Iranisch dāra‑ "haltend;" Griechisch thronos "Sitz;" Latein firmus "stark, standhaft, beständig, stabil;" Litauisch diržnas "stark;" Walisisch dir "hart," Bretonisch dir "Stahl."

    Werbung

    Trends von " Darius "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Darius" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Darius

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Darius"
    Werbung