Werbung

Bedeutung von anapest

Anapäst; metrische Einheit aus zwei unbetonten und einer betonten Silbe; Rückschlag in der Metrik

Herkunft und Geschichte von anapest

anapest(n.)

Also anapaest, „zwei kurze oder unbetonte Silben, gefolgt von einer langen oder betonten“, 1670er Jahre, aus dem Lateinischen anapaestus, abgeleitet vom Griechischen anapaistos „zurückgeschlagen, zurückprallend“. Als Substantiv bedeutet es „ein Anapäst“, als verbales Adjektiv stammt es von anapaiein „zurückschlagen“, zusammengesetzt aus ana- „zurück“ (siehe ana-) + paiein „schlagen“ (aus der PIE-Wurzel *pau- (2) „schneiden, schlagen, stempeln“). So genannt, weil es ein dactyl in umgekehrter Form ist.

Verknüpfte Einträge

"bezüglich oder bestehend aus Anapesten," 1690er Jahre, aus dem Lateinischen anapaesticus, abgeleitet vom Griechischen anapaistikos, das von anapaistos stammt (siehe anapest). Verwandt: Anapestical.

Vor Vokalen an-, ein Wortbildungselement, das Folgendes bedeutet: 1. „aufwärts, nach oben in Ort oder Zeit“, 2. „zurück, rückwärts, gegen“, 3. „wieder, von neuem“. Es stammt aus dem Griechischen ana (Präposition) und bedeutet „hoch, auf, bis zu; in Richtung; durchgehend; zurück, rückwärts; erneut, wieder“. Diese Bedeutung geht auf eine erweiterte Form der PIE-Wurzel *an- (1) zurück, die „auf, über, darüber“ bedeutet (siehe on, das englische Pendant). In alten medizinischen Rezepten bedeutete ana für sich allein „eine gleiche Menge von jedem“.

Der protoindoeuropäische Wurzel bedeutet "schneiden, schlagen, stanzen."

Er bildet ganz oder teilweise: account; amputate; amputation; anapest; berate; compute; count (v.); depute; deputy; dispute; impute; pave; pavement; pit (n.1) "Loch, Höhle;" putative; rate (v.1) "tadeln;" reputation; repute.

Es ist die hypothetische Quelle für/seine Existenz wird belegt durch: Latein pavire "schlagen, ramme, niedertrampeln," putare "beschneiden;" Griechisch paiein "schlagen;" Litauisch pjauti "schneiden," pjūklas "Säge."

    Werbung

    Trends von " anapest "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "anapest" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anapest

    Werbung
    Trends
    Werbung