Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von effete
Herkunft und Geschichte von effete
effete(adj.)
In den 1620er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „funktionlos aufgrund von Alter oder Erschöpfung“ ist. Es stammt vom lateinischen effetus (meist in der weiblichen Form effeta), was so viel wie „erschöpft, unproduktiv, ausgelaugt (nach der Geburt von Nachkommen), nicht mehr gebärfähig“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „das, was geboren hat“, abgeleitet von einem verlorenen Verb, *efferi. Dieses setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ex, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und fetus, was „Nachkommen, gebärend“ heißt (siehe fetus). Die bildliche Verwendung des Begriffs tauchte zuerst im Englischen auf, während die wörtliche Anwendung eher selten ist. Die Bedeutung „intellektuell oder moralisch erschöpft“ (1790) führte schließlich zu der Auffassung von „dekadent, effeminiert“ (in den 1850er Jahren).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " effete "
"effete" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of effete
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.