Werbung

Bedeutung von hemorrhoids

Hämorrhoiden; geschwollene Blutgefäße im Analbereich; schmerzhafte Entzündung im Rektum

Herkunft und Geschichte von hemorrhoids

hemorrhoids(n.)

Die Pluralform von hemorrhoid; Ende des 14. Jahrhunderts als emeroudis belegt, stammt aus dem Altfranzösischen emorroides (13. Jahrhundert), das wiederum aus dem Lateinischen hæmorrhoidae kommt, welches aus dem Griechischen haimorrhoides (phlebes) übersetzt werden kann als „(Venen), die Blut absondern können“. Dies ist der Plural von haimorrhois, abgeleitet von haima für „Blut“ (siehe -emia) plus rhoos, was „ein Strom, ein Fließen“ bedeutet, und stammt von rhein, was „fließen“ bedeutet (aus der PIE-Wurzel *sreu- für „fließen“). Verwandt ist auch Hemmorhoidal.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement in der Pathologie, das „Zustand des Blutes“ bedeutet, ist eine moderne lateinische Verbindungsform des griechischen haima (Genitiv haimatos), was „Blut“ heißt. Die Herkunft dieses Begriffs ist unklar und weicht von dem üblichen indogermanischen Wort ab, das im Griechischen durch ear vertreten ist. Möglicherweise stammt es von einem unsicheren proto-indoeuropäischen Wurzelwort *sei-, was „tropfen“ bedeutet (vergleiche Althochdeutsch seim „Jungfrauenhonig“, Walisisch hufen). Laut Beekes kann dieser Vorschlag jedoch „die griechische Vokalistik nicht erklären.“

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „fließen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amenorrhea; catarrh; diarrhea; gonorrhea; hemorrhoids; maelstrom; rheo-; rheology; rheostat; rheum; rheumatic; rheumatism; rheumatoid; rhinorrhea; rhythm; seborrhea; stream.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: im Sanskrit sravati „fließt“, srotah „Strom“; im Avestischen thraotah- „Strom, Fluss“, im Altpersischen rauta „Fluss“; im Griechischen rhein „fließen“, rheos „fließend, Strom“, rhythmos „Rhythmus“, rhytos „flüssig, fließend“; im Altirischen sruaim, im Irischen sruth „Strom, Fluss“; im Walisischen ffrwd „Strom“; im Altnordischen straumr, im Altenglischen stream; im Lettischen strauma „Strom, Fluss“; im Litauischen sravėti „trickeln, sickern“; im Altslawischen struja „Fluss“, o-strovu „Insel“, wörtlich „das, was von einem Fluss umgeben ist“; im Polnischen strumień „Bach“.

    Werbung

    Trends von " hemorrhoids "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hemorrhoids" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hemorrhoids

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hemorrhoids"
    Werbung