Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von host
Herkunft und Geschichte von host
host(n.1)
„Person, die Gäste empfängt“, insbesondere gegen Bezahlung, Ende des 13. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen oste, hoste „Gast, Wirt, Wirtin, Vermieter“ (12. Jahrhundert, modernes Französisch hôte), abgeleitet vom Lateinischen hospitem (im Nominativ hospes) „Gast, Fremder, Reisender, Besucher (daher auch ‚Ausländer‘)“, ebenfalls „Wirt; jemand, der durch Gastfreundschaft verbunden ist.“
Das scheint vom urindoeuropäischen Wortstamm *ghos-pot- abzuleiten, einem Kompositum, das „Gastgeber“ bedeutet (vergleiche Altkirchenslawisch gospodi „Herr, Meister“, wörtlich „Herr der Fremden“), gebildet aus den Wurzeln *ghos-ti- „Fremder, Gast, Wirt“ und *poti- „mächtig; Herr“. Die etymologische Vorstellung ist die eines Menschen, „mit dem man wechselseitige Pflichten der Gastfreundschaft hat“ [Watkins]. Die biologische Bedeutung von „Tier oder Pflanze, die einen Parasiten hat“, stammt aus dem Jahr 1857.
host(n.2)
„Eine Vielzahl“, insbesondere eine für den Krieg organisierte Armee, Mitte des 13. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen ost, host „Armee“ (10. Jh.), abgeleitet vom Mittellateinischen hostis, das ursprünglich „Fremder, Ausländer“ bedeutete und in der klassischen Verwendung „Feind“ hieß. Es stammt von der indogermanischen Wurzel *ghos-ti- „Fremder, Gast, Gastgeber“.
Es ersetzte das Altenglische here (siehe harry (Verb)), wurde jedoch seinerseits weitgehend durch army ersetzt. Die verallgemeinerte Bedeutung „große Anzahl“ ist erstmals in den 1610er Jahren belegt. Das lateinische h- ging im Altfranzösischen verloren, wurde dann aber in der altfranzösischen und mittelenglichen Schreibweise wiederhergestellt und im modernen Englisch auch in der Aussprache. Lord of Hosts übersetzt das hebräische Jehovah Ts'baoth (das mehr als 260 Mal in der Bibel vorkommt) und scheint sowohl himmlische (engelsgleiche) als auch irdische Heerscharen zu bezeichnen.
host(n.3)
"Leib Christi, konsekriertes Brot," um 1300, aus dem Lateinischen hostia "Opfer," auch "das geopferte Tier, Opfer," wahrscheinlich letztlich verwandt mit host (n.1) in seiner ursprünglichen Bedeutung von "Fremder, Feind." In der Kirchensprache Latein auf Christus angewendet, im Mittellateinischen auf das konsekrierte Brot.
host(v.)
"als Gastgeber fungieren," Anfang des 15. Jahrhunderts, ursprünglich im Sinne von "Unterhaltung bieten, als Gast empfangen," abgeleitet von host (n.1). Verwandt: Hosted; hosting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " host "
"host" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of host
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.