Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pretzel
Herkunft und Geschichte von pretzel
pretzel(n.)
Im Jahr 1836 bezeichnete man ein „kleines, knuspriges Gebäck in Form eines Knotens, das außen gesalzen ist“ mit dem Wort, das aus dem Deutschen stammt: Prezel, auch Brezel genannt. Es hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen brezel und prezel, und geht zurück auf das Althochdeutsche brezitella und brecedela. Diese Begriffe stammen vermutlich aus dem Mittellateinischen *brachitella, was wahrscheinlich eine Art Gebäck bezeichnete, das in Form von gefalteten Armen gebacken wurde. Ähnliche Begriffe finden sich auch im Italienischen bracciatella und im Altprovenzalischen brassadel. Das Wort ist ein Diminutiv des Lateinischen bracchiatus, was „mit Zweigen, mit Armen“ bedeutet, und leitet sich von bracchium ab, was „ein Arm, ein Unterarm“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Griechischen brakhion, was ebenfalls „ein Arm“ bedeutet (siehe brachio-).
Die bildliche Bedeutung „eine stark verdrehte Sache“ entstand um 1945. Soft pretzels sind seit 1893 in den deutschen Regionen Pennsylvanias belegt, wurden aber erst Mitte des 20. Jahrhunderts wirklich populär.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pretzel "
"pretzel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pretzel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.