Werbung

Bedeutung von seriation

Anordnung in einer Reihenfolge; Reihenfolge; Sequenzierung

Herkunft und Geschichte von seriation

seriation(n.)

„die Bildung einer geordneten Folge“, 1650er Jahre; siehe series + -ation. Ein Verb seriate „(Dinge) in Folge anordnen“ (1944) ist wahrscheinlich eine Rückbildung.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren bezeichnete das Wort „Serie“ eine Anzahl oder eine Gruppe von Dingen einer Art, die in einer Linie angeordnet sind, sowie eine fortlaufende Folge ähnlicher Dinge. Auch für Ereignisse, die in einer bestimmten Reihenfolge folgen, wurde es verwendet. Der Ursprung liegt im Lateinischen: series bedeutet „Reihe, Kette, Serie, Folge, Nachfolge“ und stammt von serere ab, was so viel wie „verbinden, verknüpfen, zusammenbinden, anordnen, befestigen, anbringen; in der Rede verbinden, ein Thema diskutieren“ bedeutet. Diese Wurzel geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ser- (2), die „sich aufreihen“ bedeutet. Das frühere Wort war serie, was „Folge von Gedanken, Diskussion eines Themas“ bedeutete und im späten 14. Jahrhundert verwendet wurde.

Die Bedeutung „eine Reihe von gedruckten Werken, die nacheinander veröffentlicht werden und ein gemeinsames Thema haben“, stammt aus dem Jahr 1711. Der Begriff für „eine Reihe von Radio- oder Fernsehsendungen mit denselben Charakteren und Themen“ ist seit 1949 belegt. Im Baseball bezeichnet „Serie“ seit 1862 eine Reihe von Spielen an aufeinanderfolgenden Tagen zwischen denselben Mannschaften.

Das Ende einiger Substantive, die eine Handlung beschreiben; siehe -ate + -ion.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „aufeinanderreihen“ oder „anordnen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: assert; assertion; assort; consort; desert (Verb) „seiner Pflicht entkommen“; desertion; dissertation; ensorcell; exert; exsert; insert; seriatim; seriation; series; sermon; serried; sorcerer; sorcery; sort.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit sarat- „Faden“; Griechisch eirein „in Reihen zusammenfügen“; Latein serere „verbinden, verknüpfen, zusammenbinden“, series „Reihe, Kette, Folge, Abfolge“; Gotisch sarwa (Plural) „Rüstung, Waffen“; Altnordisch sörve „Halskette aus Perlenschnur“; Altirisch sernaid „er fügt zusammen“; Walisisch ystret „eine Reihe“.

    Werbung

    Trends von " seriation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "seriation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of seriation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "seriation"
    Werbung