Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von assertion
Herkunft und Geschichte von assertion
assertion(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort assercioun auf, was so viel wie „eine Erklärung, Bestätigung“ bedeutete. Es stammt entweder aus dem Altfranzösischen assercion (14. Jahrhundert) oder direkt aus dem Spätlateinischen assertionem (im Nominativ assertio). Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb asserere oder adserere abgeleitet ist, was „beanspruchen, in Anspruch nehmen, aneignen“ bedeutet. Dieses Verb setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und serere, was „zusammenfügen, in eine Reihe stellen“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *ser- (2), die „aufeinanderreihen“ bedeutet. Indem man sich also mit einer bestimmten Ansicht „verbund“, „beanspruchte“ oder „behielt“ man sie für sich. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts ist das Wort auch als „eine unbegründete Aussage“ belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " assertion "
"assertion" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of assertion
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.