Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von stele
Herkunft und Geschichte von stele
stele(n.)
„alte aufrechte Tafel“, meist mit Inschriften oder kunstvoll skulpturiert, seit 1820 aus dem Griechischen stēlē „stehender Block, Platte“, besonders eine, die eine Inschrift trägt, wie ein Grabstein oder Meilenstein. Dies stammt wahrscheinlich aus dem Urindoeuropäischen *stal-na-, einer abgeleiteten Form der Wurzel *stel- „stellen, stehen, in Ordnung bringen“, mit Ableitungen, die sich auf ein stehendes Objekt oder einen Ort beziehen. Verwandt: Stelar. Das griechische Wort bezeichnete besonders eine Säule, die zur Fixierung und Veröffentlichung eines Friedensvertrags diente, weshalb es auch „Gesetz, Vertrag“ bedeutete; vergleiche jedoch stēlitēs „jemand, dessen Name auf einer Säule geschrieben steht“ zur Denunziation, auch als Adjektiv „öffentlich entehrt“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " stele "
"stele" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stele
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.