Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von turbot
Herkunft und Geschichte von turbot
turbot(n.)
Es handelt sich um eine Art großer, essbarer Scholle, die an den europäischen Küsten vorkommt. Man bezeichnet sie als „Die Edelste der Schollenfische“ (Thompson) und sie wird sehr geschätzt als Speisefisch. Der Begriff tauchte um 1300 auf (im Mittelalter auch als Nachname), abgeleitet aus dem Altfranzösischen turbut (12. Jahrhundert, im modernen Französisch turbot). Wahrscheinlich stammt das Wort aus dem Skandinavischen, vergleichbar mit dem Alt-Schwedischen törnbut, was sich aus törn „Dorn“ und but „Scholle“ zusammensetzt. Siehe auch butt (n.4) und vergleiche halibut. Das Oxford English Dictionary (1989) gibt jedoch an, dass der Ursprung unklar ist und spekuliert, ähnlich wie andere Quellen, über eine Verbindung zum lateinischen turbo „Kreisel“. Im Lateinischen wurde der Fisch allerdings anscheinend rhombus genannt, aufgrund seiner Form (daher das italienische rombo), auch orbis. Im Griechischen hieß er pombos.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " turbot "
"turbot" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of turbot
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.