Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bugle
Herkunft und Geschichte von bugle
bugle(n.1)
„Blechblasinstrument“, Mitte des 14. Jahrhunderts, Abkürzung von buglehorn „Musik horn, Jagdhorn“ (ca. 1300), aus dem Altfranzösischen bugle „(Musik) horn“, auch „Wildochse, Büffel“, aus dem Lateinischen buculus „Kalb, junger Ochse“, Diminutiv von bos „Ochse, Kuh“ (aus der PIE-Wurzel *gwou- „Ochse, Stier, Kuh“). Im Mittelenglischen gab es auch das Wort in der Bedeutung „Büffel“, und es überlebte im Dialekt mit der Bedeutung „junger Stier“. Das moderne Französisch bugle ist eine Leihgabe aus dem Englischen des 19. Jahrhunderts.
bugle(v.)
"einen Signalhorn blasen," 1852, abgeleitet von bugle (Substantiv). Verwandt: Bugled; bugling (1847). Siehe auch bugler.
bugle(n.2)
"glass bead used to ornament dress," 1570er Jahre, von unbekannter Herkunft.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bugle "
"bugle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bugle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.