Werbung

Bedeutung von excrescence

Wucherung; abnormes Wachstum; Auswuchs

Herkunft und Geschichte von excrescence

excrescence(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert entstand der Begriff im Sinne von "Aktion des Herauswachsens." Er stammt vom lateinischen excrescentia (Plural), was so viel wie "abnormale Wucherungen" bedeutet. Dieses Wort leitet sich von excrescentem ab, dem Nominativ excrescens, dem Partizip Präsens von excrescere, was "herauswachsen" oder "heranwachsen" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus ex, was "hinaus" bedeutet (siehe ex-), und crescere, was "wachsen" heißt und aus der indogermanischen Wurzel *ker- (2) "wachsen" stammt. Die Bedeutung "das, was abnormal herauswächst" (bei einem lebenden Organismus) entwickelte sich in den 1570er Jahren. Der Begriff excrescency in diesem Sinne tauchte bereits in den 1540er Jahren auf.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement stammt aus dem Englischen und bedeutet in der Regel „aus, von“, kann aber auch „aufwärts, vollständig, berauben von, ohne“ und „ehemalig“ bedeuten. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen ex, was „aus, von innen; seit welchem Zeitpunkt, seit; gemäß; in Bezug auf“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *eghs, was „hinaus“ bedeutet. Ähnliche Formen finden sich im Gallischen ex-, im Altirischen ess-, im Altkirchenslawischen izu und im Russischen iz. In einigen Fällen leitet es sich auch vom griechischen Verwandten ex, ek ab. Das Urindoeuropäische *eghs hatte eine komparative Form *eks-tero und eine superlative Form *eks-t(e)r-emo-. Oft wurde es vor den Konsonanten -b-, -d-, -g-, sowie den konsonantischen Vokalen -i-, -l-, -m-, -n-, -v- zu e- verkürzt, wie zum Beispiel in elude, emerge, evaporate und anderen.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „wachsen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: accretion; accrue; cereal; Ceres; concrete; create; creation; creature; Creole; crescendo; crescent; crew (n.) „Gruppe von Soldaten“; croissant; cru; decrease; Dioscuri; excrescence; excrescent; griot; increase; Kore; procerity; procreate; procreation; recreate; recreation; recruit; sincere.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Griechisch kouros „Junge“, korē „Mädchen“; Latein crescere „hervorkommen, sprießen, wachsen, gedeihen, anschwellen“, Ceres, Göttin der Landwirtschaft, creare „hervorbringen, erschaffen, produzieren“; Armenisch serem „hervorbringen“, serim „geboren werden“.

    Werbung

    Trends von " excrescence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "excrescence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of excrescence

    Werbung
    Trends
    Werbung