Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gust
Herkunft und Geschichte von gust
gust(n.)
In den 1580er Jahren tauchte der Begriff auf und bezeichnete einen „plötzlichen Windstoß“. Möglicherweise handelt es sich um ein dialektales Überbleibsel aus dem Alt-Nordischen gustr, was so viel wie „kalter Windstoß“ bedeutet und verwandt ist mit gusa („spritzen, sprudeln“). Eine andere Möglichkeit ist, dass es aus dem Althochdeutschen gussa stammt, was „Flut“ bedeutet. Beide Begriffe gehen auf das Urgermanische *gustiz zurück, das seinerseits aus dem Proto-Indo-European *gheus- abgeleitet ist, welches von der Wurzel *gheu- kommt und „gießen“ bedeutet. Ursprünglich könnte das Wort in der englischen Sprache als nautischer Fachbegriff verwendet worden sein.
gust(v.)
Im Jahr 1813 stammt es von gust (n.). Verwandt sind: Gusted; gusting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gust "
"gust" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gust
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.