Werbung

Bedeutung von fondue

Käsegericht; geschmolzener Käse; Schokoladendessert

Herkunft und Geschichte von fondue

fondue(n.)

1781 als französisches Wort im Englischen; ab etwa 1800 aus dem französischen Kochbegriff fondue „ein Käse-Pudding“, wörtlich „geschmolzen“ (15. Jahrhundert), substantivierte Form von fondu, einem Partizipial-Adjektiv von fondre „schmelzen“, abgeleitet vom lateinischen fundere (Partizip Perfekt fusus) „schmelzen, gießen, ausgießen“ (aus der nasalisierten Form der PIE-Wurzel *gheu- „gießen“).

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „gießen, eine Opfergabe gießen.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: alchemy; chyle; chyme; confound; confuse; diffuse; diffusion; effuse; effusion; effusive; fondant; fondue; font (n.2) „komplette Schriftart eines bestimmten Schriftschnitts und -größe“; found (v.2) „Metall gießen“; foundry; funnel; fuse (v.) „schmelzen, durch Hitze flüssig machen“; fusible; fusion; futile; futility; geyser; gush; gust (n.) „plötzlicher Windstoß“; gut; infuse; ingot; parenchyma; perfuse; perfusion; profuse; refund; refuse (v.) „ablehnen, ignorieren, vermeiden“; refuse (n.) „Abfallmaterial, Müll“; suffuse; suffusion; transfuse; transfusion.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Griechisch khein „gießen“, khoane „Trichter“, khymos „Saft“; Latein fundere (Partizip Perfekt fusus) „schmelzen, gießen, ausgießen“; Gotisch giutan, Altenglisch geotan „gießen“; Altenglisch guttas (Plural) „Eingeweide, Innereien“; Altnordisch geysa „spritzen“; Deutsch Gosse „Rinne, Abfluss“.

    Werbung

    Trends von " fondue "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fondue" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fondue

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fondue"
    Werbung