Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von font
Herkunft und Geschichte von font
font(n.1)
"Wasserbecken," besonders in der Taufe verwendet, stammt aus dem späten Altenglischen und leitet sich vom lateinischen fons (Genitiv fontis) ab, was "Quelle" oder "Brunnen" bedeutet (siehe fountain). Insbesondere im Mittellateinischen wurde der Begriff fons baptismalis für "Taufbecken" verwendet. Manchmal wird das Wort auch poetisch für "einen Brunnen" oder "eine Quelle" gebraucht.
font(n.2)
„Vollständiger Satz von Zeichen eines bestimmten Schriftschnitts und -größe“, 1680er Jahre (auch fount); früher „ein Guss“ (1570er Jahre); aus dem Französischen fonte „ein Guss“, Substantivierung des weiblichen Partizips von fondre „schmelzen“, abgeleitet vom Lateinischen fundere (Partizip Perfekt fusus) „schmelzen, gießen, ausgießen“ (aus der nasalisierten Form der PIE-Wurzel *gheu- „gießen“). So genannt, weil alle Buchstaben eines bestimmten Satzes zur gleichen Zeit gegossen wurden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " font "
"font" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of font
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.