Werbung

Bedeutung von marinade

Marinade; Einlegegewürz; Würzmischung

Herkunft und Geschichte von marinade

marinade(n.)

"eine Beize für Fisch oder Fleisch, im Allgemeinen aus Wein und Essig mit Kräutern und Gewürzen," 1704, aus dem Französischen marinade "gewürzter Essig oder Lake zum Einlegen," von mariner "in (Meer-)Lake einlegen," aus dem Altfranzösischen marin (Adj.) "vom Meer," aus dem Lateinischen marinus "vom Meer," von mare "Meer, das Meer, Meerwasser," aus der PIE-Wurzel *mori- "Wasserkörper." Als Verb "in einer Marinade einlegen," ab den 1680er Jahren. Verwandt: Marinaded; marinading.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Wasserfläche“ oder „Gewässer“.

Er könnte Teil oder ganz von Wörtern wie aquamarine, Armorica, beche-de-mer, cormorant, mare (n.2) „breite, dunkle Flächen auf dem Mond“, marina, marinate, marine, mariner, maritime, marsh, mere (n.1) „See, Teich“, Merlin, mermaid, merman, meerschaum, meerkat, morass, Muriel, rosemary, submarine, ultramarine und Weimar zu finden sein.

Er könnte auch die Wurzel für Begriffe wie das lateinische mare, das altkirchenslawische morje, das russische more, das litauische marės, das altirische muir und das walisische mor „Meer“ sowie das altenglische mere „Meer, Ozean; See, Teich“ und das deutsche Meer „Meer“ sein.

    Werbung

    Trends von " marinade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "marinade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of marinade

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "marinade"
    Werbung