Werbung

Bedeutung von rosemary

Rosmarin; immergrüner Strauch; Gewürzpflanze

Herkunft und Geschichte von rosemary

rosemary(n.)

Immergrüner Strauch, der in Südeuropa heimisch ist und wegen seines Duftes weit verbreitet angebaut wird. Spätes 14. Jahrhundert, rose-marie, früher rosmarine (ca. 1300), abgeleitet vom Lateinischen rosmarinus, was wörtlich „Tau des Meeres“ bedeutet (vergleiche Französisch romarin). Dies setzt sich zusammen aus ros „Tau“ und marinus „vom Meer, maritim“, das wiederum von mare „Meer, das Meer, Meerwasser“ stammt (aus der PIE-Wurzel *mori- „Wasserkörper“).

Vielleicht wurde es so genannt, weil es in Küstennähe wuchs. Die Form im Englischen wurde durch den Einfluss der nicht verwandten Begriffe rose und Mary verändert.

Das lateinische ros stammt von einem PIE-Nomen, das wahrscheinlich von *ers- „nass sein“ abgeleitet ist (auch die Quelle für Litauisch rasa, Altkirchenslawisch rosa „Tau“, Sanskrit rasah „Saft, Flüssigkeit, Essenz“, Hethitisch arszi „fließt“ und vielleicht auch Rha, der skythische Name des Flusses Wolga (siehe rhubarb)).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde rubarbe für die medizinische Wurzel einer Pflanze verwendet, die ursprünglich aus China und Tibet stammt. Der Begriff kommt aus dem Altfranzösischen rubarbe und leitet sich direkt vom Mittellateinischen reubarbarum ab, welches wiederum aus dem Griechischen rha barbaron stammt, was so viel wie „fremde Rhabarber“ bedeutet. Dabei steht rha für „Rhabarber“ und könnte letztlich aus einer Quelle wie dem Persischen rewend „Rhabarber“ stammen, das in Verbindung mit Rha steht, dem alten skythischen Namen des Flusses Wolga. Das barbaron kommt vom Neutrum barbaros, was „fremd“ bedeutet (siehe barbarian).

Der Rhabarber wurde lange Zeit über Russland nach Europa importiert und wurde mit diesem Land assoziiert. Die einheimische europäische Art erhielt diesen Namen bereits in den 1640er Jahren. Im Mittellateinischen wurde der erste Vokal durch die Assoziation mit rheum verändert. Das wiederhergestellte -h- tauchte im Mittelenglischen gelegentlich auf, wurde aber erst Ende des 18. Jahrhunderts allgemein anerkannt.

Die baseball-slangmäßige Bedeutung „lautes Streitgespräch auf dem Feld“ stammt aus dem Jahr 1938 und hat einen unbekannten Ursprung. Es wird gesagt, dass sie erstmals von dem Rundfunksprecher Garry Schumacher verwendet wurde. Möglicherweise hängt sie mit der Verwendung von rhubarb zusammen, das von Bühnenakteuren wiederholt ausgesprochen wurde, um den Eindruck von Lärm oder Gesprächen zu erwecken (ein Bühneneffekt, der seit 1934 belegt ist).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Wasserfläche“ oder „Gewässer“.

Er könnte Teil oder ganz von Wörtern wie aquamarine, Armorica, beche-de-mer, cormorant, mare (n.2) „breite, dunkle Flächen auf dem Mond“, marina, marinate, marine, mariner, maritime, marsh, mere (n.1) „See, Teich“, Merlin, mermaid, merman, meerschaum, meerkat, morass, Muriel, rosemary, submarine, ultramarine und Weimar zu finden sein.

Er könnte auch die Wurzel für Begriffe wie das lateinische mare, das altkirchenslawische morje, das russische more, das litauische marės, das altirische muir und das walisische mor „Meer“ sowie das altenglische mere „Meer, Ozean; See, Teich“ und das deutsche Meer „Meer“ sein.

    Werbung

    Trends von " rosemary "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rosemary" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rosemary

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rosemary"
    Werbung