Werbung

Bedeutung von miscellany

Mischung verschiedener Arten; Medley; Sammlung unterschiedlicher Objekte

Herkunft und Geschichte von miscellany

miscellany(n.)

„Eine Mischung aus verschiedenen Arten; ein Sammelsurium; eine Kombination aus unterschiedlichen Objekten, Teilen oder Elementen“ – so wird das Wort seit den 1590er Jahren verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen miscellanea, was ursprünglich „eine Schrift über verschiedene Themen“ bedeutete und sich ursprünglich auf „Fleischhash, Eintopf“ (Nahrung für Gladiatoren) bezog. Es ist der neutrale Plural von miscellaneus, was „gemischt“ bedeutet, und leitet sich von miscere ab, was „mischen“ heißt (aus der PIE-Wurzel *meik-, die „mischen“ bedeutet). Ab den 1610er Jahren wurde es dann als „eine vielfältige literarische Sammlung“ verwendet und in den 1630er Jahren als „ein Buch, das Texte zu verschiedenen Themen enthält“ (miscellanea in diesem Sinne stammt aus den 1570er Jahren).

Verknüpfte Einträge

Also *meig-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die „mischen“ bedeutet.

Sie könnte Teil oder ganz von Wörtern wie admix, admixture, immiscible, mash, meddle, medley, melange, melee, mestizo, metis, miscegenation, miscellaneous, miscible, mix, mixo-, mixture, mustang, pell-mell und promiscuous zu finden.

Außerdem könnte sie die Quelle für Wörter wie das Sanskrit misrah („gemischt“), das Griechische misgein, mignynai („mischen, vermischen, vermengen; verbinden, zusammenbringen; (in den Kampf) eintreten; bekannt machen“), das Altkirchenslawische mešo, mesiti („mischen“), das Russische meshat, das Litauische maišau, maišyti („mischen, vermengen“) und das Walisische mysgu („mischen“) sein.

    Werbung

    Trends von " miscellany "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "miscellany" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of miscellany

    Werbung
    Trends
    Werbung