Werbung

Bedeutung von salami

Wurst aus gepökeltem, gewürztem Fleisch; italienische Salami; Wurstaufschnitt

Herkunft und Geschichte von salami

salami(n.)

Eine Art gesalzene, gewürzte italienische Wurst, die seit 1852 bekannt ist. Der Begriff stammt aus dem Italienischen salami, was der Plural von salame ist und „gewürzte Schweinswurst“ bedeutet. Ursprünglich kommt es aus dem Vulgärlatein *salamen, abgeleitet von *salare, was „salzen“ bedeutet. Das wiederum stammt aus dem Lateinischen sal (Genitiv salis), was „Salz“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *sal- für „Salz“ stammt.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Salz“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: hali-; halide; halieutic; halite; halo-; halogen; sal; salad; salami; salary; saline; salmagundi; salsa; salsify; salt; salt-cellar; saltpeter; sauce; sausage; silt; souse.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch hals „Salz, Meer“; Latein sal, Altkirchenslawisch soli, Altirisch salann, Walisisch halen, Altenglisch sealt, Deutsch Salz „Salz“.

    Werbung

    Trends von " salami "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "salami" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of salami

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "salami"
    Werbung