Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von souse
Herkunft und Geschichte von souse
souse(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort sousen verwendet, was so viel wie „einlegen, in Essig einweichen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen sous oder souz (Adjektiv), was „in Salz und Essig eingelegt“ heißt. Der Ursprung liegt im Fränkischen *sultja oder einer anderen germanischen Quelle (vergleiche mit dem Alt-Sächsischen sultia für „Salzwasser“ und dem Alt-Hochdeutschen sulza für „Lake“). Dies wiederum geht auf das Urgermanische *salt- zurück, das von der indogermanischen Wurzel *sal- für „Salz“ abgeleitet ist. Später erhielt das Wort auch die Bedeutung „jemanden ins Wasser tauchen oder eintauchen“ (Mitte des 15. Jahrhunderts). Verwandte Begriffe sind Soused und sousing.
souse(n.)
Etwas, das in Essig eingelegt ist, besonders „Schweinefleischteile, die eingelegt und eingelegt sind“, Mitte des 15. Jahrhunderts, sousse; früher „Flüssigkeit zum Einlegen“ (Ende des 14. Jahrhunderts), abgeleitet von souse (Verb) oder aus dem französischen Ursprung sous.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " souse "
"souse" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of souse
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.