Werbung

Bedeutung von souse

eintauchen; einlegen; Pökeln

Herkunft und Geschichte von souse

souse(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort sousen verwendet, was so viel wie „einlegen, in Essig einweichen“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen sous oder souz (Adjektiv), was „in Salz und Essig eingelegt“ heißt. Der Ursprung liegt im Fränkischen *sultja oder einer anderen germanischen Quelle (vergleiche mit dem Alt-Sächsischen sultia für „Salzwasser“ und dem Alt-Hochdeutschen sulza für „Lake“). Dies wiederum geht auf das Urgermanische *salt- zurück, das von der indogermanischen Wurzel *sal- für „Salz“ abgeleitet ist. Später erhielt das Wort auch die Bedeutung „jemanden ins Wasser tauchen oder eintauchen“ (Mitte des 15. Jahrhunderts). Verwandte Begriffe sind Soused und sousing.

souse(n.)

Etwas, das in Essig eingelegt ist, besonders „Schweinefleischteile, die eingelegt und eingelegt sind“, Mitte des 15. Jahrhunderts, sousse; früher „Flüssigkeit zum Einlegen“ (Ende des 14. Jahrhunderts), abgeleitet von souse (Verb) oder aus dem französischen Ursprung sous.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bedeutete es „eingelegt“ oder „eingelegt in Essig“, in den 1610er Jahren dann „betrunken“. Es handelt sich um ein Partizipial-Adjektiv, das von souse (Verb) abgeleitet ist, wobei die zweite Bedeutung auf die Vorstellung anspielt, dass jemand „in Alkohol eingelegt“ ist. Man kann auch den dialektalen Ausdruck souse (Verb) aus dem 15. Jahrhundert betrachten, der „schlagen“ oder „treffen“ bedeutet, sowie das dazugehörige Substantiv, das „ein schwerer Schlag“ heißt. Deren Ursprung ist allerdings ungewiss.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Salz“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: hali-; halide; halieutic; halite; halo-; halogen; sal; salad; salami; salary; saline; salmagundi; salsa; salsify; salt; salt-cellar; saltpeter; sauce; sausage; silt; souse.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch hals „Salz, Meer“; Latein sal, Altkirchenslawisch soli, Altirisch salann, Walisisch halen, Altenglisch sealt, Deutsch Salz „Salz“.

    Werbung

    Trends von " souse "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "souse" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of souse

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "souse"
    Werbung