Werbung

Bedeutung von transponder

Transponder; Gerät zur Übertragung und automatischen Antwort; Sender-Empfänger-Einheit

Herkunft und Geschichte von transponder

transponder(n.)

"Einheit, die empfängt und automatisch reagiert," 1945, gebildet aus trans(mit) + (res)pond + dem Agentennomen-Suffix -er (1).

Verknüpfte Einträge

Das englische Agentennomen-Ende, das dem lateinischen -or entspricht. In einheimischen Wörtern spiegelt es das altenglische -ere wider (im alten Northumbrian auch -are), was so viel wie "der Mann, der sich mit etwas beschäftigt" bedeutet. Es stammt aus dem urgermanischen *-ari (Verwandte: Deutsch -er, Schwedisch -are, Dänisch -ere), abgeleitet von *-arjoz. Einige glauben, dass dieser Wortstamm identisch ist mit, und möglicherweise eine Entlehnung des lateinischen -arius (siehe -ary) darstellt.

Im Allgemeinen wird es mit einheimischen germanischen Wörtern verwendet. Bei Wörtern lateinischen Ursprungs nehmen Verben, die aus den Partizipien der lateinischen Verben abgeleitet sind (einschließlich der meisten Verben auf -ate), normalerweise die lateinische Endung -or an. Das gilt auch für lateinische Verben, die über das Französische ins Englische gelangt sind (wie governor). Es gibt jedoch viele Ausnahmen (eraser, laborer, promoter, deserter; sailor, bachelor), von denen einige im späten Mittelenglisch aus dem Lateinischen ins Englische übertragen wurden.

Die Verwendung von -or und -ee in der Rechtssprache (wie lessor/lessee), um Akteure und Empfänger von Handlungen zu unterscheiden, hat dem -or-Ende einen Hauch von Professionalität verliehen. Das macht es nützlich für die Verdopplung von Wörtern, die sowohl eine professionelle als auch eine nicht-professionelle Bedeutung haben (wie advisor/adviser, conductor/conducter, incubator/incubater, elevator/elevater).

    Werbung

    Trends von " transponder "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transponder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transponder

    Werbung
    Trends
    Werbung