Werbung

Bedeutung von Themistocles

berühmter politischer Führer; Athenischer Staatsmann; bekannt für Recht und Gesetz

Herkunft und Geschichte von Themistocles

Themistocles

Der Name eines bedeutenden politischen Führers aus Athen, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen Themistokles, was wörtlich so viel wie „berühmt für Gesetz und Recht“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus themis, was „Brauch, Gesetz, Recht“ bedeutet (siehe Themis), und -kles, was „Ruhm“ bedeutet. Diese Endung ist in griechischen Eigennamen verbreitet und steht in Verbindung mit kleos, was „Gerücht, Bericht, Nachricht; gutes Ansehen, Ruhm, Ehre“ bedeutet. Letzteres stammt von der suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *kleu-, die „hören“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

In der klassischen Mythologie war sie die griechische Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit. Ihr Name bedeutet so viel wie „Brauchtum, Recht“ und lässt sich wörtlich als „das, was durch Brauch festgelegt oder etabliert ist“ übersetzen. Sie steht auch für „Gesetze, Verordnungen“ und ist verwandt mit thema, was „Vorschlag; das, was platziert wird“ bedeutet (siehe theme). In seiner Bedeutung ähnelt es eher dem lateinischen ius (siehe jurist), als dem von lex (siehe legal).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „hören“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: ablaut; Cleon; Clio; Damocles; Hercules; leer; list (v.2) „hören, lauschen“; listen; loud; Mstislav; Pericles; Slav; slave; Slavic; Slovene; Sophocles; Themistocles; umlaut; Wenceslas; Yugoslav.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit srnoti „hört“, srosati „hört, gehorcht“, srutah „gehört, gefeiert“; Avestisch sraothra „Ohr“; Mittelpersisch srod „Hören, Klang“; Griechisch klyo „hören, genannt werden“, klytos „gehört, gefeiert“, kleos „Bericht, Gerücht, Ruhm, Ehre“, kleio „berühmt machen“; Latein cluere „sich hören lassen, von jemandem gesprochen werden“, inclutus „berühmt, bekannt“; Armenisch lu „bekannt“; Litauisch klausau, klausyti „hören“, šlovė „Glanz, Ehre“; Altkirchenslavisch slusati „hören“, slava „Ruhm, Ehre“, slovo „Wort“; Altirisch ro-clui-nethar „hört“, clunim „ich höre“, clu „Ruhm, Ehre“, cluada „Ohren“, Irisch cloth „edel, tapfer“; Walisisch clywaf „ich höre“, clod „Lob, Ruhm“; Altenglisch hlud „laut“, hlysnan „zuhören, hören“, hleoðor „Ton, Melodie“; Althochdeutsch hlut „Klang“; Gotisch hiluþ „Zuhören, Aufmerksamkeit“.

    Werbung

    Trends von " Themistocles "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Themistocles" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Themistocles

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Themistocles"
    Werbung