Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von leer
Herkunft und Geschichte von leer
leer(v.)
In den 1520er Jahren bedeutete es „schief anschauen“ (seit dem 18. Jahrhundert meist mit einer lustvollen, schlüpfrigen oder bösartigen Absicht verbunden). Wahrscheinlich stammt es vom mittelenglichen Substantiv ler „Wange“, das aus dem altenglischen hleor „die Wange, das Gesicht“ abgeleitet ist. Dieses wiederum geht auf das urgermanische *hleuza- „nahe dem Ohr“ zurück, was sich von *hleuso- „Ohr“ ableitet, und letztlich auf die indogermanische Wurzel *kleu- „hören“ zurückführt. Falls das zutrifft, könnte die Idee hinter dem Wort „schief ansehen“ sein (vergleiche die bildliche Entwicklung von cheek). Verwandte Begriffe sind: Leered; leering.
leer(n.)
"ein bedeutungsvoller Blick, verliebt oder bösartig oder beides," 1590er Jahre, abgeleitet von leer (Verb).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " leer "
"leer" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of leer
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.