Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von umlaut
Herkunft und Geschichte von umlaut
umlaut(n.)
In der Philologie, "Vokalwechsel, der durch den Einfluss eines Vokals in der folgenden Silbe verursacht wird," 1852 (zuvor als deutsches Wort in Englisch), aus dem Deutschen umlaut "Lautänderung," von um "um" (aus dem Urgermanischen umbi, aus der PIE-Wurzel *ambhi- "umher") + laut "Laut," aus dem Althochdeutschen hlut (aus dem Urgermanischen *hludaz "gehört, laut," aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *kleu- "hören").
1774 von dem Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) geprägt, aber erstmals 1819 in seiner aktuellen Bedeutung "Modifikation der Vokale" von dem Linguisten Jakob Grimm (1785-1863) verwendet. Eine Form davon ist i-mutation.
Die schriftliche Verwendung von Umlautzeichen im Deutschen begann im 14. Jahrhundert, als die Aussprache einiger Laute vereinfacht wurde, um die ältere ("richtige") Aussprache anzuzeigen; ursprünglich war es ein voller Buchstabe -e- über einem -u- (später auch zu -a- und -o- hinzugefügt).
When the umlauted diphthong came to be pronounced as a single vowel sound ü, the e was then written over the u by many scribes in order to indicate the proper pronunciation of what had become a monophthong. ... Our "umlaut marks" are simply the vestiges of the two broken strokes of the Gothic-script e. [John T. Waterman, "A History of the German Language," University of Washington Press, 1976]
Als der umlautierte Diphthong als ein einzelner Vokallaut ü ausgesprochen wurde, wurde das e dann von vielen Schreibern über das u geschrieben, um die richtige Aussprache dessen anzuzeigen, was zu einem Monophthong geworden war. ... Unsere "Umlautzeichen" sind einfach die Überreste der beiden gebrochenen Striche des gotischen Schriftzugs e. [John T. Waterman, "A History of the German Language," University of Washington Press, 1976]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " umlaut "
"umlaut" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of umlaut
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.