Werbung

Bedeutung von abscess

Abszess; Eiteransammlung im Körper; entzündliche Schwellung

Herkunft und Geschichte von abscess

abscess(n.)

In der Pathologie bezeichnet der Begriff „Ansammlung von Eiter in einem Teil des Körpers“ und stammt aus den 1610er Jahren. Er leitet sich vom lateinischen abscessus ab, was „ein Abszess“ bedeutet. Dieses lateinische Wort wurde in medizinischem Kontext von Celsus verwendet und bedeutet wörtlich „ein Weggehen, eine Abreise“. Es setzt sich zusammen aus dem Stamm von abscedere, was „sich zurückziehen, weggehen, sich zurückziehen“ bedeutet. Dies wiederum setzt sich zusammen aus ab, was „weg von, entfernt“ bedeutet (siehe ab-), und cedere, was „gehen, sich zurückziehen“ heißt. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *ked-, die „gehen, nachgeben“ bedeutet. Die Vorstellung dahinter ist, dass die Säfte oder „Humores“ des Körpers durch den Eiter in der Schwellung „weggehen“.

abscess

Verknüpfte Einträge

1846, in der Pathologie, ein Adjektiv abgeleitet von abscess (Substantiv). Sollte es ein Verb abscess geben, wäre es eine Rückbildung aus diesem.

Das Wortbildungselement bedeutet „weg, von, ab, hinunter“ und zeigt Trennung, Absonderung oder Abreise an. Es stammt aus dem Lateinischen ab (Präposition) und bezieht sich auf Raum oder Entfernung, manchmal auch auf Zeit. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *apo-, die „weg, fort“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Griechischen apo („weg, von, fort“), im Sanskrit apa („weg von“), im Gotischen af sowie im Englischen of und off. Weitere Informationen dazu gibt es unter apo-.

Im Lateinischen hatte das Wort zusätzlich die Bedeutungen „Vermittlung durch“, „Quelle, Ursprung“ sowie „Beziehung zu, infolge von“. Bereits in der Antike wurde es meist zu a- verkürzt, wenn es vor -m-, -p- oder -v- stand. Vor -c-, -q- oder -t- blieb es typischerweise als abs- erhalten.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „gehen, nachgeben“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: abscess; accede; access; ancestor; antecede; antecedent; cease; cede; cession; concede; decease; exceed; excess; incessant; intercede; necessary; precede; predecessor; proceed; recede; recess; recession; secede; secession; succeed; success.

Er könnte auch die Quelle folgender Wörter sein: Sanskrit sedhati „treiben, vertreiben“; Avestisch apa-had- „ablenken, zur Seite treten“; Latein cedere „nachgeben, Platz machen; ein Recht oder Eigentum aufgeben“, ursprünglich „weggehen, fortschreiten, verlassen“; Altkirchenslawisch chodu „ein Gehen, Schreiten“, choditi „gehen“.

    Werbung

    Trends von " abscess "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "abscess" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abscess

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "abscess"
    Werbung