Werbung

Bedeutung von fixation

Fixierung; Zustand des Festhaltens; psychologische Bindung

Herkunft und Geschichte von fixation

fixation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts stammt das Wort fixacion, ein alchemistischer Begriff, ab. Es bezeichnet die „Aktion, eine flüchtige Substanz in eine dauerhafte körperliche Form zu bringen“. Dieses Wort kommt aus dem Mittellateinischen fixationem (im Nominativ fixatio) und leitet sich von dem lateinischen Verb fixare ab, das eine häufige Form von figere ist und „befestigen, fixieren“ bedeutet. Der Ursprung liegt im urindoeuropäischen Wortstamm *dheigw-, was so viel wie „haften, fixieren“ bedeutet. Die Bedeutung „Zustand des Fixiertseins“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Seit 1910 wird es auch im Freudianischen Sinne verwendet.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1885 entstand das Verb „fixieren“ im Sinne von „festlegen“ oder „stabil machen“, abgeleitet von fix (Verb) und -ate. Die Bedeutung „jemanden anstarren“ entwickelte sich 1889. Der psychologische Begriff kam 1926 auf, ursprünglich in der Freudschen Theorie, möglicherweise als Rückbildung von fixation. Die Bedeutung „sich festsetzen“ stammt aus dem Jahr 1888. Verwandte Formen sind: Fixated und fixating.

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „kleben, befestigen.“

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: affix; crucifix; crucify; dig; dike; ditch; fibula; fiche; fichu; fix; fixate; fixation; fixity; fixture; infibulate; infibulation; microfiche; prefix; suffix; transfix.

Es könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit dehi- „Mauer;“ Altpersisch dida „Mauer, Festung, Burg,“ Persisch diz; Latein figere „befestigen, festmachen, hineintreiben, durchstechen, durchbohren;“ Litauisch dygstu, dygti „keimen;“ Altirisch dingid „drückt, stößt nieder;“ Altenglisch dic „Graben, Graben,“ Niederländisch dijk „Damm.“

    Werbung

    Trends von " fixation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fixation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fixation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fixation"
    Werbung