Werbung

Bedeutung von omerta

Mafia-Code des Gehorsams; Schweigegelübde; Loyalität zur Organisation

Herkunft und Geschichte von omerta

omerta(n.)

Der Mafia-Code der Gehorsamkeit gegenüber dem Anführer und das Schweigen über die Organisation und ihre Geschäfte, 1909, stammt aus dem Italienischen omertà, einer dialektalen Form von umilta „Demut“. Dies bezieht sich auf die Unterordnung des Individuums unter das Gruppeninteresse. Der Begriff hat seine Wurzeln im Lateinischen humilitas, was „Niedrigkeit, geringe Statur; Unbedeutendheit; Gemeinheit, Kleinmut“ bedeutet. In der Kirchensprache wurde es oft mit „Sanftmut“ übersetzt. Es leitet sich von humilis ab, was „niedrig, demütig“ bedeutet – wörtlich „auf dem Boden“. Dies wiederum stammt von humus, was „Erde“ bedeutet, und hat seine Wurzeln in der indogermanischen Wurzel *dhghem-, die „Erde“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „Erde“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: antichthon; autochthon; autochthonic; bonhomie; bridegroom; camomile; chameleon; chernozem; chthonic; exhume; homage; hombre; homicide; hominid; Homo sapiens; homunculus; human; humane; humble; humiliate; humility; humus; inhumation; inhume; nemo; ombre; omerta.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit ksam- „Erde“ (im Gegensatz zu „Himmel“); Griechisch khthōn „die Erde, feste Erdoberfläche“, khamai „auf dem Boden“; Latein humus „Erde, Boden“, humilis „niedrig“; Litauisch žemė, Altkirchenslawisch zemlja „Erde“; Altirisch du, Genitiv don „Ort“, früher „Erde“.

    Werbung

    Trends von " omerta "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "omerta" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of omerta

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "omerta"
    Werbung