Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ombudsman
Herkunft und Geschichte von ombudsman
ombudsman(n.)
„Ein offizieller Vertreter, der Beschwerden von Einzelpersonen gegen Institutionen oder Behörden untersucht“, so die Definition von 1959. Das Wort stammt aus dem Schwedischen ombudsman, was wörtlich „Auftragsmann“ bedeutet. Es bezieht sich speziell auf das Amt des justitieombudsmannen, der Beschwerden von Bürgern über staatliche Missbräuche anhört und untersucht. Es ist verwandt mit dem Alt-Nordischen umboðsmaðr, abgeleitet von umboð, was „Auftrag“ oder „Bevollmächtigung“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von um-, was „um…herum“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Urgermanischen umbi, das auf die indogermanische Wurzel *ambhi- für „um…herum“ zurückgeht. Der zweite Teil, boð, bedeutet „Befehl“ oder „Auftrag“ und stammt von der indogermanischen Wurzel *bheudh-, die „bewusst machen“ oder „aufmerksam machen“ bedeutet. Schließlich steht maðr für „Mann“ und kommt von der indogermanischen Wurzel *man- (1), die ebenfalls „Mann“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ombudsman "
"ombudsman" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ombudsman
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.