Werbung

Bedeutung von ombudsman

Beauftragter zur Untersuchung von Beschwerden; Vertreter der Bürgerinteressen; Ombudsmann

Herkunft und Geschichte von ombudsman

ombudsman(n.)

„Ein offizieller Vertreter, der Beschwerden von Einzelpersonen gegen Institutionen oder Behörden untersucht“, so die Definition von 1959. Das Wort stammt aus dem Schwedischen ombudsman, was wörtlich „Auftragsmann“ bedeutet. Es bezieht sich speziell auf das Amt des justitieombudsmannen, der Beschwerden von Bürgern über staatliche Missbräuche anhört und untersucht. Es ist verwandt mit dem Alt-Nordischen umboðsmaðr, abgeleitet von umboð, was „Auftrag“ oder „Bevollmächtigung“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von um-, was „um…herum“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Urgermanischen umbi, das auf die indogermanische Wurzel *ambhi- für „um…herum“ zurückgeht. Der zweite Teil, boð, bedeutet „Befehl“ oder „Auftrag“ und stammt von der indogermanischen Wurzel *bheudh-, die „bewusst machen“ oder „aufmerksam machen“ bedeutet. Schließlich steht maðr für „Mann“ und kommt von der indogermanischen Wurzel *man- (1), die ebenfalls „Mann“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Das Wort *mbhi- stammt aus dem Proto-Indo-Europäischen und bedeutet so viel wie „herum“ oder „umher“. Es könnte sich von *ant-bhi ableiten, was „von beiden Seiten“ bedeutet, und stammt wiederum von der Wurzel *ant-, die „Vorderseite“ oder „Stirn“ bedeutet.

Es könnte Teil oder sogar die Grundlage für viele Wörter sein, darunter: abaft; about; alley (n.1) für „offener Durchgang zwischen Gebäuden“; ambagious; ambassador; ambi-; ambidexterity; ambidextrous; ambience; ambient; ambiguous; ambit; ambition; ambitious; amble; ambulance; ambulant; ambulate; ambulation; ambulatory; amphi-; amphibian; Amphictyonic; amphisbaena; Amphiscians; amphitheater; amphora; amputate; amputation; ancillary; andante; anfractuous; be-; begin; beleaguer; between; bivouac; but; by; circumambulate; embassy; ember-days; funambulist; ombudsman; perambulate; perambulation; preamble; somnambulate; somnambulism; umlaut.

Es könnte auch die Wurzel für Wörter in anderen Sprachen sein, wie im Sanskrit abhitah für „beide Seiten“, abhi für „zu, in Richtung“; im Avestischen aibi; im Griechischen amphi für „ringsum“; im Lateinischen ambi- für „umher, ringsum“; im Gallischen ambi-, im Altirischen imb- für „ringsum, umher“; im Altslawischen oba; im Litauischen abu für „beide“; im Altenglischen ymbe und im Deutschen um für „umher“.

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet so viel wie „bewusst sein, aufmerksam machen.“

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: beadle; bid; bo tree; bode; Bodhisattva; Buddha; forbid; foreboding; ombudsman; verboten.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit bodhati „ist wach, ist aufmerksam, beobachtet,“ buddhah „erwacht, erleuchtet;“ Altslawisch bljudǫ „beobachten;“ Litauisch budėti „wach sein;“ Altirisch buide „Zufriedenheit, Dank;“ Altenglisch bodian „verkünden, ankündigen; voraussagen,“ boda „Bote.“

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Mensch“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: alderman; Alemanni; fugleman; Herman; hetman; landsman; leman; man; manikin; mannequin; mannish; mensch; Norman; ombudsman; yeoman.

Er könnte auch der Ursprung sein für: Sanskrit manuh, Avestisch manu-, Altkirchenslawisch mozi, Russisch muzh „Mann, männlich“; Altenglisch man, mann „Mensch, Person; tapferer Mann, Held; Diener, Vasall.“

    Werbung

    Trends von " ombudsman "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ombudsman" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ombudsman

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ombudsman"
    Werbung