Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von thwart
Herkunft und Geschichte von thwart
thwart(adv.)
Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort thwert auf, was so viel bedeutet wie „von Seite zu Seite, quer, über Kreuz; quer zur Faser“. Zuvor gab es ähnliche Begriffe wie thwertover (um 1200) und overthwert (um 1300), die wahrscheinlich aus dem Skandinavischen stammen und vermutlich auf das Altnordische þvert zurückgehen, was „quer“ bedeutet. Ursprünglich war es das Neutrum von thverr (Adjektiv), was „quer, über Kreuz“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urgermanischen *thwerh-, was „verdreht, schief“ heißt. Laut Watkins geht es auf die indogermanische Wurzel *terkw- zurück, die „drehen“ oder „verdrehen“ bedeutet.
Somit ist es verwandt mit dem Altenglischen þweorh, was „quer, widerspenstig, zornig, über Kreuz“ bedeutet. Das urgeschichtliche Wort hat auch das Mittelniederländische dwers und das moderne Niederländisch dwars hervorgebracht, die „quer zur Faser, widersprüchlich“ bedeuten. Im Althochdeutschen finden wir twerh, im modernen Deutschen quer und im Gotischen þwairhs, was „zornig“ bedeutet.
Die Schreibweise änderte sich im 15. Jahrhundert zu -a-. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde es als Adjektiv verwendet, um „widersprüchlich, stur, eigensinnig“ zu beschreiben. Zuvor fand man overthwert und thwertover, die „offensichtlich, unverblümt“ (um 1200) bedeuteten. Ab dem frühen 15. Jahrhundert wurde es auch als Präposition verwendet und bedeutete „über, quer, von einer Seite zur anderen“.
thwart(v.)
Mitte des 13. Jahrhunderts, thwerten, „sich widersetzen, behindern, entgegenlaufen“, abgeleitet von thwart (Adverb). Später entwickelte sich die Bedeutung im physischen Sinne zu „sich quer über den Weg legen, sich ausbreiten, so liegen, dass es unterbricht“ (Mitte des 14. Jahrhunderts), auch in Bezug auf die Augen, thwarting, „seitlich blicken, schief ansehen“. Ab dem frühen 15. Jahrhundert wurde es auch im Sinne von „überqueren oder hinweggehen“ verwendet. Die Schreibweise änderte sich im 15. Jahrhundert. Verwandte Formen: Thwarted; thwarting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " thwart "
"thwart" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thwart
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.