Werbung

Bedeutung von ingratiate

sich beliebt machen; sich einschmeicheln; Gunst gewinnen

Herkunft und Geschichte von ingratiate

ingratiate(v.)

In den 1620er Jahren, möglicherweise über das italienische ingraziarsi aus dem 16. Jahrhundert, was so viel wie „sich (bei jemandem) beliebt machen“ bedeutet, oder aus einem nicht belegten mittelalterlichen lateinischen *ingratiatus. Dieses stammt von der lateinischen Wendung in gratiam, was „zum Wohlwollen von“ heißt. Es setzt sich zusammen aus in, was „in“ bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und gratia, was „Gunst, Anmut“ heißt (aus der suffigierten Form der indoeuropäischen Wurzel *gwere- (2), die „begünstigen“ bedeutet). Verwandte Begriffe sind Ingratiated und ingratiating.

Verknüpfte Einträge

1804, Substantivbildung aus ingratiate (Verb).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „in“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: and; atoll; dysentery; embargo; embarrass; embryo; empire; employ; en- (1) „in; hinein;“ en- (2) „nahe, bei, in, auf, innerhalb;“ enclave; endo-; enema; engine; enoptomancy; enter; enteric; enteritis; entero-; entice; ento-; entrails; envoy; envy; episode; esoteric; imbroglio; immolate; immure; impede; impend; impetus; important; impostor; impresario; impromptu; in; in- (2) „in, hinein, auf;“ inchoate; incite; increase; inculcate; incumbent; industry; indigence; inflict; ingenuous; ingest; inly; inmost; inn; innate; inner; innuendo; inoculate; insignia; instant; intaglio; inter-; interim; interior; intern; internal; intestine; intimate (adj.) „eng verbunden, sehr vertraut;“ intra-; intricate; intrinsic; intro-; introduce; introduction; introit; introspect; invert; mesentery.

Er könnte auch die Quelle folgender Wörter sein: Sanskrit antara- „innerhalb;“ Griechisch en „in,“ eis „hinein,“ endon „innerhalb;“ Latein in „in, hinein,“ intro „nach innen,“ intra „innen, innerhalb;“ Altirisch in, Walisisch yn, Altkirchenslawisch on-, Altenglisch in „in, hinein,“ inne „innerhalb, drinnen.“

gwerə-, eine Rekonstruktion aus dem Proto-Indo-European, die so viel wie „begünstigen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte in vielen Wörtern stecken, darunter: agree (einverstanden sein); bard (n.); congratulate (gratulieren); congratulation (Glückwunsch); disgrace (Schande); grace (Anmut); gracious (gütig); grateful (dankbar); gratify (befriedigen); gratis (kostenlos); gratitude (Dankbarkeit); gratuitous (unentgeltlich); gratuity (Trinkgeld); gratulation (Gratulation); ingrate (Undankbare/r); ingratiate (sich einschmeicheln).

Außerdem könnte sie auch die Wurzel für Begriffe in anderen Sprachen sein, wie im Sanskrit grnati (singt, lobt, verkündet); im Avestischen gar- (loben); im Litauischen giriu, girti (loben, feiern); und im Alt-Keltischen bardos (Dichter, Sänger).

    Werbung

    Trends von " ingratiate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ingratiate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ingratiate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ingratiate"
    Werbung