Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von chintz
Herkunft und Geschichte von chintz
chintz(n.)
„Baumwollstoff, bedruckt mit Blumen oder anderen bunten Mustern“, 1719, Plural von chint (1610er Jahre), aus dem Hindi chint, abgeleitet vom Sanskrit chitra-s „klar, hell“ (vergleiche cheetah). Der Plural (die gebräuchlichere Form des Wortes im Handel) wurde ab dem späten 18. Jahrhundert als Singular angesehen und änderte sich aus unbekannten Gründen von -s zu -z; möglicherweise inspiriert durch quartz. Die abwertende Bedeutung, die sich aus der Alltäglichkeit des Stoffes ergibt, wird erstmals 1851 in George Eliots Verwendung von chintzy angedeutet.
The term chintz-work is descriptive of that kind of calico-printing which is employed for beds, window-curtains, and other furniture, and it differs more in the richness and variety of the colours, than in any other circumstance. [Abraham Rees, "Cyclopaedia," 1819]
Der Begriff Chintz-Arbeit beschreibt jene Art der Kaliko-Drucktechnik, die für Betten, Gardinen und andere Möbel verwendet wird. Sie unterscheidet sich mehr in der Fülle und Vielfalt der Farben als in anderen Aspekten. [Abraham Rees, „Cyclopaedia“, 1819]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " chintz "
"chintz" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chintz
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.