Werbung

Bedeutung von minus

weniger; Minus; Abzug

Herkunft und Geschichte von minus

minus(prep., adj., adv.)

Ende des 15. Jahrhunderts wurde es verwendet, um "mit Subtraktion von" auszudrücken. Es stammt aus dem Lateinischen minus, was "weniger" bedeutet. Dieses Wort ist das Neutrum von minor, was "kleiner" heißt, und geht auf die indoeuropäische Wurzel *mi-nu- zurück, eine abgeleitete Form der Wurzel *mei- (2), die "klein" bedeutet.

Wie das Oxford English Dictionary erklärt, war diese mathematische Verwendung als Präposition in Berechnungen im klassischen Latein nicht üblich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem mittelalterlichen Handelsgebrauch im Nordseeraum, wo die lateinischen Begriffe plus und minus verwendet wurden, um einen Überschuss oder einen Mangel an Gewicht oder Maß anzuzeigen.

Die Herkunft und die ursprüngliche Bedeutung des "Minuszeichens" sind umstritten. Es wurde erstmals um 1813 in der Bedeutung "entbehrend, nicht habend" verwendet. Im Zusammenhang mit Temperaturen und ähnlichem, also "unter 0 oder dem niedrigsten Punkt der positiven Skala, zur inversen oder negativen Seite gehörend," fand es sich bereits 1811.

minus(n.)

In den 1650er Jahren entstand der Begriff für "das Minuszeichen," abgeleitet von minus (Präposition). Ab 1708 wurde er dann verwendet, um "eine negative Zahl" oder "eine von einer anderen Zahl subtrahierte Menge" zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „klein“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: administer; administration; comminute; diminish; meiosis; Menshevik; menu; metier; mince; minestrone; minim; minimum; minister; ministration; ministry; minor; minuend; minuet; minus; minuscule; minute; minutia; Miocene; mis- (2); mite (n.2) „kleines Stück“; mystery (n.2) „Handwerk, Kunstfertigkeit, Gewerbe“; nimiety.

Er könnte auch die Wurzel von Wörtern wie dem Sanskrit miyate „verringert sich, nimmt ab“; dem Griechischen meion „weniger, kleiner“; dem Lateinischen minus, minor „kleiner“, minuere „verringern, reduzieren, vermindern“; dem Altenglischen minsian „verringern“; und dem Russischen men'she „weniger“ sein.

    Werbung

    Trends von " minus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "minus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of minus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "minus"
    Werbung