Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von minor
Herkunft und Geschichte von minor
minor(adj.)
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde der Begriff frere menour für „Franziskanerbruder“ verwendet, was wörtlich „minderer Bruder“ bedeutet. Er stammt vom lateinischen minor, was „weniger, kleiner, minderwertig“ bedeutet. Diese Bezeichnung entstand als maskuline und feminine Form von minus, basierend auf der falschen Annahme, dass minus ein neutrales Komparativ wäre. Ihre Wurzeln reichen zurück zum indogermanischen Wort *mei- (2), das „klein“ bedeutet. Ein Vergleich dazu findet sich im lateinischen minor (n.). In einigen Fällen könnte das englische Wort auch aus dem Altfranzösischen menor stammen, was „weniger, kleiner, niedriger; minderjährig, jünger“ bedeutet und ebenfalls vom lateinischen minor abgeleitet ist.
Die Bedeutung „minderjährig“ setzte sich in den 1570er Jahren durch. Der englische Gebrauch für „geringer oder kleiner (als der andere)“ tauchte im frühen 15. Jahrhundert auf, während die Bedeutung „vergleichsweise weniger wichtig“ erst in den 1620er Jahren entstand. Im musikalischen Kontext wurde der Begriff in den 1690er Jahren verwendet, um Intervalle (sowie Tonarten und Skalen, die durch eine kleine Terz gekennzeichnet sind) zu beschreiben. Diese Bezeichnung entstand, weil das Intervall kürzer oder geringer ist als das entsprechende große Intervall. Bei Dreiklängen oder Akkorden fand die Verwendung um 1797 statt; ihre emotionale Wirkung wird oft als traurig, geheimnisvoll, düster oder sehnsüchtig beschrieben, was zu bildlichen und erweiterten Bedeutungen führte. Im Baseball-Jargon bezieht sich minor league auf Ligen unterhalb der Major League, und dieser Begriff entstand 1884. Die bildliche Erweiterung dieses Begriffs wurde erstmals 1926 dokumentiert.
minor(n.)
Frühes 14. Jahrhundert, Menour, „ein Franziskaner“, abgeleitet vom Lateinischen Fratres Minores „geringere Brüder“, ein Name, den der Gründer des Ordens, Franz von Assisi, aus Demut wählte; siehe minor (Adjektiv). Ab etwa 1400 auch als „minor premise of a syllogism“ (minor Premisse eines Syllogismus) belegt. Ab den 1610er Jahren als „Person beiderlei Geschlechts, die das gesetzliche Mindestalter für bestimmte Handlungen noch nicht erreicht hat“ verwendet (im Lateinischen wurde minores (Plural) für „die Jungen“ genutzt). Die musikalische Bedeutung stammt aus dem Jahr 1797 (siehe das Adjektiv). Die akademische Bedeutung „sekundäres Studienfach, Fach mit weniger Leistungspunkten als ein Hauptfach“ ist seit 1890 belegt; als Verb in diesem Sinne ab 1905.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " minor "
"minor" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of minor
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.