Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von minuscule
Herkunft und Geschichte von minuscule
minuscule(n.)
Im Jahr 1705 wurde das Wort für „kleine (nicht Großbuchstaben) Buchstaben“ geprägt und stammt aus dem Französischen minuscule (17. Jahrhundert). Es leitet sich vom lateinischen minuscula ab, das in minuscula littera „leicht kleinere Buchstaben“ bedeutet. Dabei handelt es sich um die weibliche Form von minusculus, was so viel wie „eher kleiner, ziemlich klein“ bedeutet. Dieses Wort ist eine Verkleinerungsform von minus, was „weniger“ bedeutet und seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *mei- (2) hat, die „klein“ bedeutet. Der Begriff bezieht sich auf die Art von reduzierten alphabetischen Zeichen, die im 7. Jahrhundert entstand und ab dem 9. Jahrhundert in der Schrift die großen Unzialen ersetzte. Aus diesen entwickelten sich die kleinen oder Kleinbuchstaben des modernen lateinischen Alphabets.
Als Adjektiv tauchte es ab 1727 im Druckwesen auf und bezeichnete „nicht Großbuchstaben, in reduzierter Form, klein“ (bei Buchstaben). Die allgemeinere Bedeutung von „extrem klein“ ist seit 1893 belegt. Verwandt ist das Wort Minuscular.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " minuscule "
"minuscule" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of minuscule
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.