Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von minim
Herkunft und Geschichte von minim
minim(n.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff in der Musik verwendet, um „eine Halbe Note“ zu bezeichnen. In der frühen mittelalterlichen Musik war dies die kürzeste Note, die verwendet wurde. Der Ursprung liegt im lateinischen minimus, was so viel wie „kleinster, geringster; winzig, unbedeutend“ bedeutet. Im zeitlichen Kontext bezeichnete es „die kürzeste, sehr kurze Zeitspanne“ und im Alterskontext „den Jüngsten“. Als Substantiv wurde es verwendet, um „den niedrigsten Preis“ oder „den geringsten Preis“ auszudrücken. Es ist der Superlativ von minor, was „kleiner“ bedeutet und von der indogermanischen Wurzel *mei- (2) stammt, die „klein“ bedeutet. Der calligraphische Gebrauch, der sich auf den „kurzen Abwärtsstrich des Stifts beim Schreiben von m, n, u usw.“ bezieht, entstand um 1600.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " minim "
"minim" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of minim
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.