Werbung

Bedeutung von expansive

ausgedehnt; umfassend; weitreichend

Herkunft und Geschichte von expansive

expansive(adj.)

In den 1650er Jahren entstand das Adjektiv „expansiv“, was so viel wie „tendenziell expandierend“ bedeutet. Es leitet sich vom lateinischen expans-, dem Stamm des Partizips Perfekt von expandere ab, was „sich ausbreiten“ heißt (siehe auch expand). Die Endung -ive wurde hinzugefügt. Die Bedeutung „eine große Anzahl von Einzelheiten umfassend, umfassend“ entwickelte sich bis 1813. Verwandte Begriffe sind Expansively und expansiveness.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete das Wort „sich ausbreiten, sich entfalten, flach ausbreiten, weit ausdehnen“. Es wurde auch transitiv verwendet, um auszudrücken, dass etwas größer wird. Der Ursprung liegt im anglo-französischen espaundre und im altfranzösischen espandre, was so viel wie „ausbreiten, verstreuen, sich ergießen“ bedeutet. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen expandere, was „ausbreiten, entfalten, erweitern“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus ex, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und pandere, was „ausbreiten, dehnen“ heißt. Letzteres stammt von der nasalisierten Form der indogermanischen Wurzel *pete-, die „sich ausbreiten“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Expanded und expanding.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

*petə-, eine Wurzel des Proto-Indo-Europäischen, die „ausbreiten“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: compass; El Paso; expand; expanse; expansion; expansive; fathom; pace (Substantiv); paella; pan (Substantiv); pandiculation; pas; pass; passe; passim; passacaglia; passage; passenger; passport; paten; patent; patina; petal; spandrel; spawn.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Griechisch petannynai „ausbreiten“, petalon „ein Blatt“, patane „Teller, Schüssel“; Altnordisch faðmr „Umarmung, Busen“, Altenglisch fæðm „Umarmung, Busen, Fathom“, Altsächsisch fathmos „die ausgestreckten Arme“.

    Werbung

    Trends von " expansive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "expansive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of expansive

    Werbung
    Trends
    Werbung