Werbung

Bedeutung von schematic

schematisch; diagrammatisch; planmäßig

Herkunft und Geschichte von schematic

schematic(adj.)

1701, „bezüglich Entwürfe oder ein Schema“, abgeleitet vom lateinischen Stamm von scheme (Substantiv) + -ic. Das Substantiv, eine Abkürzung für schematic diagram usw., ist seit 1910 belegt. Verwandt: Schematical (1670er Jahre).

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren wurde der Begriff „schema“ verwendet, um eine „Figur der Rede“ zu beschreiben, was heute als veraltet gilt. Er stammt aus dem Mittellateinischen schema, was so viel wie „Gestalt, Figur, Form, Erscheinung; Sprachbild; Haltung im Tanz“ bedeutet. Dieses Wort wiederum leitet sich aus dem Griechischen skhēma (Genitiv skhematos) ab, das „Figur, Erscheinung, die Beschaffenheit einer Sache“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit skhein („erhalten“) und ekhein („haben, halten; sich in einem bestimmten Zustand oder einer bestimmten Lage befinden“), was auf die indogermanische Wurzel *segh- zurückgeht, die „halten“ bedeutet.

Ab den 1610er Jahren wurde „schema“ dann als „lineare Darstellung, die die relativen Positionen der Teile oder Elemente eines Systems zeigt“ verwendet, insbesondere in der Astrologie. Der Sinn als „Handlungsprogramm“ entwickelte sich in den 1640er Jahren, ebenso wie die Bedeutung „Umriss, Entwurf eines Buches usw.“

Die Bedeutung „Aktionsplan, der darauf abzielt, ein bestimmtes Ziel zu erreichen“, wurde 1718 populär. Ab dieser Zeit schlichen sich auch negative Konnotationen ein, die mit Egoismus und Hinterlistigkeit verbunden waren. Die Vorstellung eines „komplexen Ganzen aus koordinierten Komponenten, einer verbundenen und geordneten Anordnung“ entstand 1736. In der Prosodie tauchte der Begriff dann 1838 auf. Der Ausdruck Color scheme wurde 1890 bekannt, insbesondere durch das Werk „Color in the School-Room“ der Milton Bradley Company; zuvor war die Form scheme of colour (ab 1877) gebräuchlich.

Im Mittelenglischen war -ik, -ick ein Wortbildungselement, das Adjektive bildete und Bedeutungen wie „in Bezug auf“, „von der Natur her“, „seiend“, „aus ... gemacht“ oder „ähnlich“ hatte. Es stammt aus dem Französischen -ique und direkt aus dem Lateinischen -icus oder aus dem verwandten Griechischen -ikos, was „in der Art von; betreffend“ bedeutet. Ursprünglich kommt es von der indogermanischen Adjektivendung *-(i)ko, die auch im Slawischen als -isku überliefert ist und Adjektive bildete, die Herkunft anzeigten. Diese Endung ist die Quelle des -sky (im Russischen -skii), das in vielen Nachnamen vorkommt. In der Chemie zeigt es eine höhere Valenz an als die Endungen in -ous, wobei es erstmals in benzoic (1791) verwendet wurde.

Im Mittelenglischen und später wurde es oft als -ick, -ike, -ique geschrieben. Varianten mit -ick (critick, ethick) waren im frühen Neuenglisch verbreitet und fanden sich bis ins frühe 19. Jahrhundert in englischen Wörterbüchern. Diese Schreibweise wurde von Johnson unterstützt, aber von Webster abgelehnt, der sich durchsetzte.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „halten“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: Antioch; asseverate; asthenia; asthenosphere; cachectic; cachexia; calisthenics; cathexis; entelechy; eunuch; epoch; hectic; Hector; ischemia; myasthenia; neurasthenia; Ophiuchus; persevere; schema; schematic; scheme; scholar; scholastic; school (n.1) „Lernort“; severe; severity; Siegfried.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Im Sanskrit sahate „er meistert, überwindet“, sahah „Macht, Sieg“; im Avestischen hazah „Macht, Sieg“; im Griechischen skhema „Gestalt, Erscheinung, die Natur einer Sache“, verwandt mit skhein „erhalten, bekommen“, ekhein „haben, halten; sich in einem bestimmten Zustand befinden“; im Gotischen sigis, Althochdeutschen sigu, Altnordischen sigr, Altenglischen sige „Sieg“.

    Werbung

    Trends von " schematic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "schematic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of schematic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "schematic"
    Werbung