Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von shed
Herkunft und Geschichte von shed
shed(n.1)
„Bau für Lagerung“, 1855, früher „leichte, temporäre Unterkunft“ (Ende 15. Jahrhundert, Caxton, shadde), möglicherweise eine dialektale Variante einer speziellen Verwendung von shade (Substantiv). Ursprünglich die einfachste Art von Unterkunft. Oder beeinflusst durch die mittelhochdeutsche shudde (shud) „eine Hütte, ein Schutzdach“, die, wenn überhaupt, nur noch im Dialekt erhalten ist, aus dem Althochdeutschen OE scydd.
shed(v.)
„abwerfen“, im Mittelenglischen sheden, stammt aus dem Altenglischen sceadan, scadan und bedeutet „teilen, trennen, sich trennen; unterscheiden, entscheiden; verbreiten, umherwerfen“. Es handelt sich um ein starkes Verb (Vergangenheit scead, Partizip Perfekt sceadan), das seinen Ursprung im urgermanischen *skaithan hat. Dieses Wort hat auch Verwandte im Altsächsischen skethan, im Altfriesischen sketha, im Mittelniederländischen sceiden, im Niederländischen scheiden, im Althochdeutschen sceidan und im modernen Deutschen scheiden, die alle „teilen, trennen, unterscheiden“ bedeuten. Im Gotischen findet man skaidan, was „trennen“ heißt. Der Ursprung liegt in einer erweiterten Form der PIE-Wurzel *skei-, die „schneiden, spalten“ bedeutet.
Im Zusammenhang mit Tränen taucht das Wort ab dem späten 12. Jahrhundert auf; für Licht ab etwa 1200. Bei Tieren, die „Haare, Federn usw. durch einen natürlichen Prozess verlieren“, ist es seit etwa 1500 belegt; bei Bäumen, die ihre Blätter verlieren, seit den 1590er Jahren; und bei Menschen und deren Kleidung etwa ab 1780.
Im Altenglischen wurde dieses Verb verwendet, um lateinische Begriffe zu übersetzen, die im Sinne von „unterscheiden, entscheiden“ wörtlich „teilen, trennen“ bedeuten (vergleiche discern). Daher gibt es auch das altenglische scead (Substantiv), das „Trennung, Unterscheidung; Diskretion, Verständnis, Vernunft“ bedeutet. Das Wort sceadwisnes steht für „Diskriminierung, Diskretion“ (siehe shed (n.2)). Verwandt ist Shedding. Der Ausdruck shed blood („Blut vergießen“) stammt aus etwa 1300. Ein shedding-tooth (1799) war ein Milchzahn oder ein Babyzahn.
shed(n.2)
Um 1300 entstand das Wort shede, das „die Teilung der Haare durch Kämmen“ bezeichnete. Es stammt aus dem Altenglischen scead oder sceada, was so viel wie „Trennung von einer Sache von einer anderen“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich von der Quelle des Verbs shed ab. Ab 1876 wurde der Begriff auch für „Kamm von hohem Gelände, der zwei Täler trennt“ verwendet, vermutlich als Abkürzung von watershed (siehe dort).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " shed "
"shed" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shed
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.