Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von paraffin
Herkunft und Geschichte von paraffin
paraffin(n.)
farbloses, geschmackloses, fetthaltiges, kristallines Stoff, das aus Erdöl usw. gewonnen wird, um 1832, aus dem Deutschen Paraffin, geprägt um 1830 von dem deutschen Chemiker Karl von Reichenbach (1788-1869), der es zuerst als wachsartige Substanz aus Holzteer gewann, unregelmäßig aus dem Lateinischen parum "nicht sehr, zu wenig," das wahrscheinlich mit parvus "klein, gering" (aus der PIE-Wurzel *pau- (1) "wenig, klein") verwandt ist + affinis "verbunden mit" (siehe affinity).
So genannt "in Bezug auf die reaktive Natur der Substanz" [Flood].
In chemischer Hinsicht zeichnet sich das Paraffin durch eine merkwürdige Indifferenz aus; daher auch sein Name (von parum affinis ). [J.C. Poggendorff, "Annalen der Physik und Chemie," Leipzig, 1832]
[ From a chemical point of view, paraffin is characterized by a strange indifference; hence its name (from parum affinis ).]
Die flüssige Form (ursprünglich paraffin oil) nannte Reichenbach eupion, aber dies war die standardmäßige Bedeutung von paraffin im Englischen bis 1860.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " paraffin "
"paraffin" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paraffin
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.