Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von accentuate
Herkunft und Geschichte von accentuate
accentuate(v.)
Im Jahr 1731 entstand das Wort „akzentuieren“, was so viel wie „mit einem Akzent aussprechen“ bedeutet. Es stammt aus dem Mittellateinischen accentuatus, dem Partizip Perfekt von accentuare, was „betonen“ heißt. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen accentus ab, was „Gesang, der zur Sprache hinzugefügt wird“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus ad („zu“, siehe ad-) und cantus („ein Gesang“), dem Partizip Perfekt von canere („singen“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *kan- („singen“) hat. Die bildliche Bedeutung „betonen, einen Akzent oder Nachdruck auf etwas legen“ ist seit 1865 belegt.
You've got to accentuate the positive
Eliminate the negative
Latch on to the affirmative
Don't mess with Mister In-Between
["Ac-Cent-Tchu-Ate the Positive," 1944, music by Harold Arlen, lyrics by Johnny Mercer]
Du musst das Positive akzentuieren
Das Negative eliminieren
Am Affirmativen festhalten
Lass die Finger von Mister In-Between
[„Ac-Cent-Tchu-Ate the Positive“, 1944, Musik von Harold Arlen, Text von Johnny Mercer]
Verwandte Formen sind Accentuated und accentuating.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " accentuate "
"accentuate" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of accentuate
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.