Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von anvil
Herkunft und Geschichte von anvil
anvil(n.)
Im Mittelenglischen anvelt, in vielen verschiedenen Schreibweisen, stammt aus dem Altenglischen anfilt und bedeutet „Amboss“. Es handelt sich um ein protogermanisches Kompositum, das auch im Mittelniederländischen anvilt, im Althochdeutschen anafalz, im Niederländischen aanbeeld und im Dänischen ambolt für „Amboss“ zu finden ist. Laut Watkins setzt es sich offenbar aus *ana- „auf“ (siehe on (Präposition)) und *filtan „schlagen“ zusammen (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *pel- (5) „stoßen, schlagen, treiben“). Die Form anvyll ist aus der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt.
Der Gehörknochen (incus) wird seit den 1680er Jahren so genannt. Der musikalische Anvil Chorus basiert auf dem „Zigeunerlied“, das den zweiten Akt von Verdis „Il Trovatore“ eröffnet. Die Uraufführung fand am 19. Januar 1853 im Teatro Apollo in Rom statt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " anvil "
"anvil" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anvil
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.