Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von impulse
Herkunft und Geschichte von impulse
impulse(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Impulse“ eine „Handlung des Anstoßens, einen Stoß oder Druck“. Es stammt aus dem Lateinischen, wo impulsus „einen Druck oder Stoß“ bedeutete, oft auch im übertragenen Sinne „Anstiftung oder Anreiz“. Dieses Wort leitet sich ab von impellere, was so viel wie „gegen etwas stoßen oder drücken“ heißt. Es setzt sich zusammen aus der Form in-, die „in, auf oder an“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, was „in“ bedeutet), und pellere, das „drücken oder treiben“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *pel- (5), die „stoßen, schlagen oder treiben“ bedeutet). Die Bedeutung „ein Anreiz im Geist, der zu einer Handlung führt und aus einem bestimmten Zustand oder Gefühl entsteht“, wurde erstmals in den 1640er Jahren dokumentiert. Als Adjektiv, das sich auf Spontankäufe bezieht, tauchte es 1955 auf, beispielsweise in dem Ausdruck impulse buyer.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " impulse "
"impulse" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of impulse
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.