Werbung

Bedeutung von flotilla

kleine Flotte; Flotte von kleinen Schiffen

Herkunft und Geschichte von flotilla

flotilla(n.)

"eine kleine Flotte," 1711, aus dem Spanischen flotilla, das Diminutiv von flota "eine Flotte," abgeleitet von flotar "schwimmen, treiben lassen," was angeblich aus dem Altfranzösischen floter "schwimmen, in See stechen" stammt. Dieses wiederum kommt von einem Wort im Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache (wie dem Alt-Nordischen floti "Floß, Flotte"), das aus dem Urindoeuropäischen *plud- stammt, einer erweiterten Form der Wurzel *pleu- "fließen." Manchmal auch "eine Flotte kleiner Schiffe" genannt.

Verknüpfte Einträge

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „fließen“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: fletcher; fledge; flee; fleet (Adjektiv) „schnell“; fleet (Substantiv) „Gruppe von Schiffen unter einem Kommando“; fleet (Verb) „schweben, treiben; fließen, strömen“; fleeting; flight (n.1) „Akt des Fliegens“; flight (n.2) „Akt des Flüchtens“; flit; float; flood; flotsam; flotilla; flow; flue; flugelhorn; fluster; flutter; fly (v.1) „durch die Luft mit Flügeln bewegen“; fly (n.) „flügel Insekt“; fowl; plover; Pluto; plutocracy; pluvial; pneumo-; pneumonia; pneumonic; pulmonary.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit plavate „navigiert, schwimmt“; Griechisch plynein „waschen“, plein „navigieren“, ploein „schwimmen, treiben“, plotos „schwimmend, navigierbar“, pyelos „Wanne, Becken“; Latein plovere „regnen“, pluvius „regnerisch“; Armenisch luanam „ich wasche“; Altenglisch flowan „fließen“; Altkirchenslawisch plovo „fließen, navigieren“; Litauisch pilu, pilti „ausgießen“, plauju, plauti „schwimmen, spülen“.

    Werbung

    Trends von " flotilla "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flotilla" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flotilla

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flotilla"
    Werbung