Werbung

Bedeutung von malaxation

Kneten; Weichmachen; Mischen

Herkunft und Geschichte von malaxation

malaxation(n.)

„Der Akt des Befeuchtens und Weichmachens durch Kneten oder Rollen“, 1650er Jahre, stammt aus dem Spätlateinischen malaxationem (im Nominativ malaxatio) und bedeutet „Weichmachung“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus malaxare „weichen, mildern“ kommt. Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Griechischen malassein, was „weich machen“ bedeutet, und ist verwandt mit malakos, was „weich“ heißt. Alle diese Begriffe stammen von der indogermanischen Wurzel *mel- (1), die „weich“ bedeutet. Frühere Formen im Englischen waren malaxate (Adjektiv), frühes 15. Jahrhundert, und malaxen (Verb), spätes 14. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „weich“ und hat Ableitungen, die sich auf weiche oder erweichte Materialien beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amblyopia; bland; blandish; blenny; emollient; enamel; malacia; malaxation; malt; melt; mild; Mildred; milt; moil; mollify; Mollusca; mollusk; mulch; mullein; mutton; schmaltz; smelt (Verb); smelt (Substantiv).

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit mrdh „vernachlässigen“, auch „feucht sein“; Griechisch malakos „weich“, malthon „Schwächling“; Latein mollire „erweichen“, mollis „weich“; Altirisch meldach „zart“.

    Werbung

    Trends von " malaxation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "malaxation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of malaxation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "malaxation"
    Werbung