Werbung

Bedeutung von moil

Mühe; Arbeit; Schinderei

Herkunft und Geschichte von moil

moil(v.)

Um 1400 entstand das Wort „moil“, was so viel wie „nass machen, befeuchten“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen moillier, was ebenfalls „nass machen, befeuchten“ bedeutete (12. Jahrhundert, im modernen Französisch mouiller). Dieses wiederum geht auf das Vulgärlateinische *molliare zurück, das sich vom lateinischen mollis ableitet, was „weich“ bedeutet. Die Wurzel des Begriffs liegt im Proto-Indo-Europäischen *mel- (1), was „weich“ bedeutet. Die Bedeutung „schuften, sich abmühen“ (in den 1540er Jahren) könnte sich aus der Vorstellung entwickelt haben, „in Schmutz oder Morast zu arbeiten“. Verwandte Begriffe sind Moiled und moiling.

moil(n.)

"Mühe, Arbeit, Schinderei," 1610er Jahre, abgeleitet von moil (Verb).

Verknüpfte Einträge

„ablenkende Verwirrung; Tumult, Störung und Ärgernis;“ 1520er Jahre, von ungewisser Herkunft, früher auch als Verb belegt (1510er Jahre, ebenfalls turmoyle), ohne offensichtliches entsprechendes Wort im Französischen. Einige französische Quellen haben vorgeschlagen, dass es sich um eine Abwandlung des französischen tremouille „Mühlen-Trichter“ handelt (ein Wort, das unterschiedlich erklärt wird), in Anspielung auf die ständige Bewegung des Trichters hin und her. Auch ein Einfluss von moil ist möglich (OED, 1989). Die verbale Bedeutung ist heute obsolet. Verwandt: Turmoilous (1550er Jahre).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „weich“ und hat Ableitungen, die sich auf weiche oder erweichte Materialien beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amblyopia; bland; blandish; blenny; emollient; enamel; malacia; malaxation; malt; melt; mild; Mildred; milt; moil; mollify; Mollusca; mollusk; mulch; mullein; mutton; schmaltz; smelt (Verb); smelt (Substantiv).

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit mrdh „vernachlässigen“, auch „feucht sein“; Griechisch malakos „weich“, malthon „Schwächling“; Latein mollire „erweichen“, mollis „weich“; Altirisch meldach „zart“.

    Werbung

    Trends von " moil "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "moil" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of moil

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "moil"
    Werbung