Werbung

Bedeutung von compartment

Abteil; Fach; Raum

Herkunft und Geschichte von compartment

compartment(n.)

„Ein Teil, der durch eine Trennwand von angrenzenden Teilen abgetrennt ist.“ Diese Bedeutung stammt aus den 1560er Jahren und leitet sich vom französischen compartiment ab, was so viel wie „abgetrennter Teil“ bedeutet (16. Jahrhundert). Über das italienische compartimento gelangte es ins Deutsche, wobei es seinen Ursprung im Spätlateinischen compartiri hat, was „teilen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus com-, das hier wahrscheinlich als Intensivpräfix fungiert (siehe com-), und partis, dem Genitiv von pars, was „ein Teil, ein Stück, ein Anteil, eine Division“ bedeutet. Diese Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *pere- (2), was „gewähren, zuteilen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

"von oder betreffend ein Fach oder Fächer," 1831, abgeleitet von compartment + -al (1).

Das Wortbildungselement, das in der Regel „mit, zusammen“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen com, einer archaischen Form des klassischen Lateins cum, was „zusammen, gemeinsam, in Verbindung“ heißt. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *kom-, die „neben, nahe, bei, mit“ bedeutet (zum Vergleich: Altes Englisch ge-, Deutsch ge-). Im Lateinischen wurde das Präfix manchmal auch als Intensiv verwendet.

Vor Vokalen und Aspirationen wird es zu co- reduziert; vor -g- wird es zu cog- oder con- assimiliert; vor -l- zu col-; vor -r- zu cor-; und vor -c-, -d-, -j-, -n-, -q-, -s-, -t- sowie -v-, wird es zu con- assimiliert. Diese Form war so häufig, dass sie oft als die normale Variante verwendet wurde.

*perə- ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die so viel wie „gewähren, zuteilen“ bedeutet. Im Gegenzug könnte sie auch „im Austausch erhalten“ bedeuten. Möglicherweise steht sie in Verbindung mit *pere- (1), was „produzieren, beschaffen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: apart, apartment, bipartient, bipartisan, bipartite, compartment, depart, department, ex parte, impart, jeopardy, multipartite, parcel, parse, part, partial, participate, participation, particle, particular, particulate, partisan, partition, partitive, partner, party, portion, proportion, quadripartite, repartee, tripartite.

Außerdem könnte sie die Quelle folgender Wörter sein: Im Sanskrit purtam für „Belohnung“, im Hethitischen parshiya- für „Bruchteil, Teil“, im Griechischen peprotai für „es wurde gewährt“, im Lateinischen partem (im Nominativ pars) für „einen Teil, ein Stück“ und portio für „Anteil, Portion“.

    Werbung

    Trends von " compartment "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "compartment" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of compartment

    Werbung
    Trends
    Werbung