Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von neophyte
Herkunft und Geschichte von neophyte
neophyte(n.)
Um 1400 taucht das Wort neophite auf, was so viel wie „neuer Konvertit“ bedeutet (die moderne Schreibweise entwickelte sich im 16. Jahrhundert). Es stammt aus dem Kirchlichen Latein neophytus und leitet sich vom Griechischen neophytos ab, was „ein neuer Konvertit; jemand, der neu eingeweiht wurde“ bedeutet. Dabei handelt es sich um die Substantivierung eines Adjektivs, das „neu eingeweiht, neu konvertiert“ bedeutet – wörtlich also „neu gepflanzt“. Das Wort setzt sich zusammen aus neos, was „neu“ bedeutet (siehe new), und phytos, was „gewachsen; gepflanzt“ heißt. Letzteres ist ein verbales Adjektiv von phyein, was „hervorbringen, wachsen lassen“ bedeutet, und stammt von der indogermanischen Wurzel *bheue- ab, die „sein, existieren, wachsen“ bedeutet.
Die kirchliche Bedeutung findet sich in 1. Timotheus 3,6. Vor dem 19. Jahrhundert war der Begriff eher selten. Die allgemeinere Bedeutung „jemand, der neu in einem Thema ist“ ist seit den 1590er Jahren belegt. Als Adjektiv, das „neu in einen Zustand eingetreten“ beschreibt, wurde es um 1600 verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " neophyte "
"neophyte" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of neophyte
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.