Werbung

Bedeutung von paedeutics

Pädagogik; Wissenschaft des Lehrens und Lernens; Erziehungswissenschaft

Herkunft und Geschichte von paedeutics

paedeutics(n.)

"Die Wissenschaft des Lehrens oder der Erziehung," 1838, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen paideutikos "zum Lehren gehörig," gebildet aus der Kombination von pais "Junge, Kind," insbesondere ein Sohn, und der urindoeuropäischen Wurzel *pau- (1) "wenig, klein." Siehe auch -ics.

Verknüpfte Einträge

Bei den Bezeichnungen von Wissenschaften oder Disziplinen (acoustics, aerobics, economics usw.) handelt es sich um eine Wiederbelebung aus dem 16. Jahrhundert, die an die antike Tradition anknüpft, das neutrale Pluraladjektiv mit dem griechischen -ikos „gehörend zu“ (siehe -ic) zu verwenden. Dies sollte „Angelegenheiten, die relevant sind für“ bedeuten und wurde auch als Titel für Abhandlungen über diese Themen genutzt. Fachgebiete, die vor etwa 1500 ihren englischen Namen erhielten, neigen jedoch dazu, im Singular verwendet zu werden (arithmetic, logic, magic, music, rhetoric). Die grammatikalische Zahl der Wörter auf -ics (mathematics is/mathematics are) ist ein verwirrendes Thema.

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „wenig, klein“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: catchpoll; encyclopedia; filly; foal; few; hypnopedia; impoverish; orthopedic; Paedophryne; paraffin; parvi-; parvovirus; paucity; Paul; pauper; pedagogue; pederasty; pedo-; pedophilia; poco; poltroon; pony; pool (n.2) „Spiel ähnlich dem Billard“; poor; poulterer; poultry; poverty; puericulture; puerile; puerility; puerperal; pullet; pullulate; Punch; Punchinello; pupa; pupil (n.1) „Schüler“; pupil (n.2) „Mitte des Auges“; puppet; pusillanimous; putti.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit potah „ein junges Tier“, putrah „Sohn“; Avestisch puthra- „Sohn, Kind“; Griechisch pauros „wenig, klein“, pais (Genitiv paidos) „Kind“, pōlos „Fohlen“; Latein paucus „wenig, klein“, paullus „klein“, parvus „klein, gering“, pauper „arm“, puer „Kind, Junge“, pullus „junges Tier“; Oskanisch puklu „Kind“; Altenglisch feawe „nicht viele, eine kleine Zahl“, fola „junger Hengst“; Altnordisch fylja „junge Stute“; Altslawisch puta „Vogel“; Litauisch putytis „junges Tier, junges Vogel“; Albanisch pele „Stute“.

    Werbung

    Trends von " paedeutics "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "paedeutics" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paedeutics

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "paedeutics"
    Werbung