Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von stranger
Herkunft und Geschichte von stranger
stranger(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort straunger auf, das so viel wie „unbekannte Person, Ausländer, jemand, der aus einem anderen Land kommt“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus strange und -er (1), könnte aber auch aus dem Altfranzösischen estrangier stammen, was „Ausländer“ bedeutet (im modernen Französisch étranger), abgeleitet von estrange. Im Lateinischen wurde das Adjektiv extraneus als Substantiv verwendet, um „Fremder“ zu bedeuten.
Im 15. Jahrhundert entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezeichnete nun „nicht Bürger eines Landes, nicht Mitglied einer religiösen Gruppe, Zunft, Familie usw.“ Das englische Substantiv übernahm jedoch nie die sekundäre Bedeutung des Adjektivs. Ebenfalls ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es auch für „Reisender, Durchreisender“ verwendet. Als Anrede für eine unbekannte Person ist es seit 1817 belegt, vor allem in der ländlichen amerikanischen Umgangssprache. Die Bedeutung „jemand, der nicht mehr zu Besuch kommt“ (oft verbunden mit der Aufforderung, dies nicht zu sein) ist seit den 1520er Jahren nachweisbar.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " stranger "
"stranger" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stranger
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.